_______
Der atemberaubende Emissionsnebel IC 1396 vermischt glühendes kosmisches Gas und dunkle Staubwolken im hohen und fernen Sternbild Kepheus. Angeregt durch den hellen Zentralstern, erstreckt sich diese Sternentstehungsregion über Hunderte von Lichtjahren, über drei Grad am Himmel und ist fast 3.000 Lichtjahre vom Planeten Erde entfernt. Unter den faszinierenden dunklen Formen in IC 1396 liegt der sich windende Elefantenrüssel-Nebel knapp unterhalb des Zentrums. Innerhalb der dunklen Formen könnten sich immer noch Sterne durch Gravitationskollaps bilden. Aber da die dichteren Wolken durch starke Sternwinde und Strahlung wegerodieren, werden die sich bildenden Sterne letztendlich vom Reservoir des Sternmaterials abgeschnitten. Die herrliche Farbansicht ist eine Komposition von Bilddaten aus schmalbandigen Filtern, die die Emission der atomaren Sauerstoff-, Wasserstoff- und Schwefelatome des Nebels in blaue, grüne und rote Farbtöne abbilden.
_______
_______
Objekt | IC 1396 |
Teleskop | Celestron Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph 8″ |
Aufnahmekamera | ZWO ASI 1600MM PRO |
Montierung | iOptron CEM60 |
Nachführung | Guidescope 240mm, ZWO ASI 120MM |
Filter | Baader f/2 Highspeed H-Alpha, Baader f/2 Highspeed OIII, Baader f/2 Highspeed SII (each 2″) |
Zubehör | Starizona Filter Slider, Celestron Focus Motor for SCT |
Aufnahmedauer | 14.0 Stunden, H-Alpha: 167×100″, OIII: 141×100″, SII: 196×100″ |
Aufnahmedatum | Aug. 28, 2019, Aug. 29, 2019, Aug. 30, 2019 |
AstroBin | Link |
Now available for purchase in 3 different sizes. Premium Fuji Crystal prints with a gloss finish. Fuji C-Type paper guarantees excellent detail, contrast and color accuracy.
Download of the fully calibrated data set now available!